Unser Hornissen-Scanning System
Unser System erkennt automatisch Asiatische Hornissen und ihre Nester mithilfe modernster KI-Technologie.
Laden Sie einfach ein Bild hoch und erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden eine detaillierte Analyse.
Die KI wurde speziell darauf trainiert, fliegende Hornissen und verborgene Nester im Wald zu identifizieren.
Für bestmögliche Ergebnisse laden Sie bitte Fotos in hoher Qualität hoch.
Eine Ansammlung mehrerer Hornissen kann auf ein nahegelegenes Nest hinweisen.
Selbst wenn ein Nest mit bloßem Auge nicht sichtbar ist, könnte unser intelligentes Scanning-System es dennoch erkennen.
Bitte beachten Sie:
Dieses System befindet sich aktuell noch in der Pilotphase. Eine Garantie für die vollständige oder fehlerfreie Erkennung von Hornissen oder Nestern ist daher nicht möglich.

Beispiele Hornissen Scanning
Ohne Scanning

Mit Scanning

Beispiele Nester Scanning
Ohne Scanning

Mit Scanning

Warum ist das wichtig?
Die Asiatische Hornisse bedroht heimische Bienen, Insekten und Obstkulturen. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht es, gezielt Maßnahmen zu ergreifen und Schäden – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich – zu minimieren.

Wie funktioniert es?
Laden Sie ein Bild mit einem vermuteten Neststandort oder aus einem Waldgebiet hoch, in dem Hornissen vermutet werden. Bei scharfen, qualitativ hochwertigen Aufnahmen erkennt unsere KI sowohl fliegende Hornissen als auch verborgene Nester.

Hinweis & Änderungen
Damit diese Aufgabe trainiert werden kann, braucht es Fotos von Nestern und Hornissen.
Um dieses Ergebnis erkennen zu können braucht es gute Fotos von guter Qualität.
- ✅ GPS Angaben von Neststandort = 08.03.2025
- ✅ Fortschrittsbalken = 28.02.2025 eingebaut
- ✅ Mehrere Dateien gleichzeitig hochladen, max. 6 - erledigt am 05.03.2025
- ✅ Datenschutzvereinbarung = am 05.03.2025 eingebaut
- ✅ CR2 und DNG Formate werden akzeptiert
- ✅ Panorama Bilder bis 6000px werden akzeptiert
- ✅ Registrierung erfoderlich = 01.04.2025
- ✅ Berechnung Nestentfernung = 03.04.2025
- ✅ Berechnung möglicher Neststandort in Map = 03.04.2025
- ✅ Exportfunktion in KML = 03.04.2025
- ✅ Erkennung von Bienen minimiert, Nestgrösse-Erkennung angepasst = 13.04.2025
- Aktuelles Training, Version: 10.04.2025
- Wünsche an 079 346 45 43
Dieses Projekt wurde erstellt von

Imkerei Hablützel
Umsiedlung und Tierrettung von Bienen, Wespen und Hornissen
Hauptstrasse 7
CH-8252 Schlatt TG
Tel: +41 79 346 45 43
Email: info@umsiedlungen.ch
Unterstützung
Wer dieses Projekt unterstützen möchte: